.
..

Präsentation & Vorstellung

NLP kann bei der Vorstellung der eigenen Person und in Situationen wie Präsentationen und Vorstellungsgesprächen eine wertvolle Hilfe sein. Es geht darum, unsere innere Haltung und unsere Kommunikation bewusst zu gestalten, um zielführend zu kommunizieren.

Selbstbewusstsein stärken, Ängste Überwinden

Bei der Präsentationen kann NLP dabei helfen, das Selbstbewusstsein zu stärken und Unsicherheiten zu überwinden. NLP-Techniken  können eingesetzt werden, um positive Gefühle wie Selbstvertrauen und Entschlossenheit zu verankern und diese in stressigen Situationen abzurufen.
Auch das "Reframing" einer Situation kann hilfreich bei der Präsentation der eigenen Person sein. Hierbei geht es darum, eine negative Situation oder Erfahrung aus einer anderen Perspektive zu betrachten und sie z.B. als Chance zu sehen. Diese Technik kann besonders in schwierigen Situationen wie einem Vorstellungsgespräch oder Präsentation vor Publikum angewendet werden, um Ängste und Zweifel zu überwinden und stattdessen positive Energie und Motivation auszustrahlen.


Klare Kommunikation

Darüber hinaus kann NLP auch helfen, eine klare und effektive Kommunikation zu fördern. Durch die bewusste Gestaltung von Sprache und Körpersprache können wir unsere Botschaften besser vermitteln und andere Menschen von unseren Ideen und Fähigkeiten überzeugen. NLP-Techniken können dabei helfen, Sprache zu präzisieren und Missverständnisse zu vermeiden.


Beziehung zum Publikum aufbauen
NLP hilft bei Präsentationen nicht nur, indem es das Selbstbewusstsein stärkt und Ängste und Zweifel überwindet, sondern auch indem es uns dabei unterstützt, eine Verbindung zum Publikum aufzubauen und dessen Bedürfnisse und Erwartungen besser zu verstehen.
NLP-Techniken können dabei helfen, eine harmonische Beziehung zum Publikum aufzubauen und eine positive Atmosphäre zu schaffen. Zum Beispiel können Sie lernen wie Sie Körpersprache und Sprachmuster des Publikums gezielt nutzen können um eine Verbindung herzustellen und Vertrauen aufzubauen.

Umgang mit Fragen und Feedback

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit, effektiv auf Fragen und Feedback zu reagieren. NLP kann dabei helfen, eine klare und überzeugende Antwort auf Fragen zu formulieren und auf Feedback angemessen zu reagieren, ohne defensiv oder emotional zu reagieren.

Kostenloser Einführungstermin
Je nach Anliegen und Ihrer aktuellen Situation bieten sich unterschiedliche Formen des Coachings an. Die Erfahrung hat sich jedoch gezeigt, dass Kommunikation und NLP am besten in einer Gruppe erlernt wird, wo es direkten Austausch mit anderen gibt. Manchmal kann es aber hilfreich sein, Einzelcoaching vorbereitend oder begleitend zu den Gruppenseminaren durchzuführen.

 

 

E-Mail
Anruf
Instagram